Einstellungen


Um die japanischen Schriftzeichen auf dieser Internetseite darzustellen, sind die Seiten in Unicode codiert. Doch als "normaler" Mitteleuropäer der bis jetzt noch keine japanischen Internetseiten besucht hat, muß dieser vielleicht einige Einstellungen an seinem Browser machen.

Nach dem du aber die folgenden vier japanischen Zeichen doppelt in zwei Zeilen lesen kannst, hast du gewonnen und kannst diese Anleitung verlassen und dich voller Freude an meiner Internetseite erfreuen.


ローマ字
Zeichen Zeichen Zeichen Zeichen

Wenn du nur in der unteren Zeile die Zeichen siehst, dann hast du leider Pech. Dein Browser muß noch auf Unicode eingestellt werden, und du brauchst noch die Schrift MS Gothic, wenn man Glück hat ist diese bereits auf den Computer installiert ist.

Der InternetExplorer-Nutzer

Der InternetExplorer ist wie die anderen Microsoft-Produkte sehr flexsiebel in der Anwendung von Unicode Texten. Man benötigt nur eine Unicodefähige Schrift, wie MS Gothic (hat nur einen Teil aller Unicodezeichen reicht aber für diese Seite), besser wäre z.B. Arial Unicode MS. Wenn es dann immer noch nicht funktioniert, dann die japanische Schriftunterstützung installieren.

Der NetscapeNavigator-Nutzer

Auch der NetscapeNavigator benötigt eine Unicodefähige Schrift wie beim InternetExplorer, ist diese Installiert muß unter Einstellungen (Datei -> Einstellungen). Dort muß bei Gesamtbild -> Schriftart unter "Für die Kodierung" Unicode ausgewählt werden, dann wird unter "Schrift mit variabler Breite" MS Gothic ausgewählt und unter "Schrift mit fester Breite" Arial Unicode MS ausgewählt, damit müste es funktionieren. Die Version 4.75 macht auf jeder Unicodeseite oben einen Punkt, also nicht davon stören lassen.

Der Opera-Nutzer

Der benötigt eigentlich keine Einstellungen, aber dieser benötigt ebenfalls Unicodefähige Schriften, die müssen installiert sein.

Der Konqueror-Nutzer

Durch so manche Foren, habe ich so manche Tips gefunden nur sagen die mir nicht da ich keinerlei Kenntnisse. Jedoch soll es ein Versichnis im font.dir geben wo die Unicode-TrueTypeFonts installiert sein müssen.

Sollte einer noch andere Lösungen kennen, wie man die Browser dazu bringt diese Internetseite korrekt anzuzeigen, dann schreibt mir doch bitte. Da ich nicht alle Browser besitze und auch nicht alles ausprobieren kann. Für die E-Mailadresse unten auf Kontakt klicken.